Stadt Regensburg ehrt Koloman Wagner mit dem Kulturförderpreis 2025
22. Oktober 2025
Stadttheater Regensburg
Wenn die Stadt Regensburg ihre Künstlerinnen und Künstler in Form von drei Kulturförderpreisen sowie einem Kulturpreis für das Lebenwerk ehrt, ist das eines der ganz großen Ereignisse im Jahr.
Dieses Jahr wird die Verleihung am 22. Oktober im Stadttheater Regensburg gefeiert. Die Ehrengäste sind dieses Jahr die Kulturförderpreisträger Koloman Wagner, Campus Asyl e.V. und Koloman Wager. Der Fotograf Stefan Hanke erhält den Kulturpreis aus den Händen der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarfischer.
Luise Kinseher moderiert den Abend. Ich darf für Koloman Wagner die Laudatio halten. Ebenfalls eine große Ehre.
Medienecho
https://www.mittelbayerische.de/
Links
Bildnachweis: Koloman Wagner im Atelier | Foto: Franziska Wagner
Die Galerie Erdel zeigt im artspace eine sehenswerte Einzelausstellung der Künstlerin Ursula Bolck-Jopp. Eröffnet wurde "Magical Mystery Tour", so der Titel am 24. Juli 2025. Nach den einführenden Worten zum Konzept der Ausstellung durch Dr. Wolf Erdel, durfte ich die Künstlerin im Gespräch näher kennenlernen und ihr Werk gemeinsam mit ihr für das Publikum erschließen.
23. Oktober bis 16. November 2024
Lina Schobel und Paul Reßl: Kein Betrug nur Gegenwart im Zeitverzug

Am Samstag, 21. November und 12. Dezember 2020 öffnet sich die DEZ-Bühne für eine Matinee der bildenden Künste. Drei junge Künstlerinnen aus Regensburg stellen ihre Arbeiten im Foyer des Theaters aus: Barbara Muhr, Katharina Claudia Dobner und Martina Leitenmayr.
Sara Mesa, Shooting Star der spanischen Literaturszene, liest am Freitag, 24. April 2020 um 20 Uhr in der Buchhandlung Dombrowsky aus ihrem neuesten Roman "Quasi".
Beim dritten Netzwerktreffen am 16. Juni 2018 werden effektvolle Strategien im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing in den Blick genommen und durch Vorträge und Diskussionen vorgestellt. 

Basics




